Was ist passives Dehnen?
Und was ist aktives Dehnen?
Und worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Dehnmethoden?
Um genau das soll es heute gehen:
Eine Gegenüberstellung der beiden klassischen und beliebtesten Dehnmethoden. Ein passives vs aktives Dehnen.
Mit nur einem Unterschied – es wird keinen Gewinner geben.
Denn es gibt kein richtig und kein falsch!
Nur je nach Situation entsprechende Vor- und Nachteile.
Und genau die wollen wir genauer beleuchten.
Dazu klären wir alle Hintergründe der passiven und der aktiven Dehnung und verschaffen uns einen genauen Überblick.
Zum Ende gibt es dann für jeden ersichtlich eine klare Gegenüberstellung der beiden Dehnmethoden passiv und aktiv und wann was für wen am besten geeignet ist.
Herzlichen Dank für den interessanter Artikel!
Sehr cooler Tipp.
Es freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte!