fbpx

Das Impingement-Syndrom, auch Einengungs-Syndrom genannt, ist nachwievor eine der am häufigsten vorkommende Einschränkung in der Schulter.
Durch Verkrampfungen und Verengungen in diesem Bereich ist es für Betroffene und Patienten nur unter Schmerzen möglich, ihren Arm anzuheben.

Doch wieso ist das eigentlich so?
Und noch spannender: wie kommt es eigentlich überhaupt zu einem Impingement-Syndrom?
Was sind die Ursachen die dahinter stecken?
Und noch viel wichtiger: was für Übungen helfen gegen das Impingement-Syndrom und wie sollte die Therapie bzw. der Therapieplan am besten aussehen, damit du schnellstmöglich dein Schulter-Impingement wieder los wirst?

Genau das und wie immer auch etwas mehr, gibt es heute im Video rund um das Thema Schulter-Impingement.

Viel Spaß dabei!

Dein Online-Sporttherapeut Alex

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden